Zwei Tage voller Eindrücke, mit hervorragenden Naheweinen, echten Typen, regionalen Köstlichkeiten und vielen Momenten [...]
Ein Nahewein-Festival im Sommer, bei dem sich alles rund um den Nahewein und die echten Typen dreht. An [...]
Am Sonntag, 5. Mai 2019, lädt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz alle Weinfreunde ein, Spitzenweine der Anbaugebiete [...]
Jeder dieser sechs SOONtage ist einem eigenen Thema gewidmet und das Ausflugsprogramm wechselt deshalb auch an jeden SOONtag. So erleben auch „Wiederholungstäter“ immer wieder etwas Neues.
Im Bus informieren engagierte Soonwälder die Waldbesucher und erzählen in Live-Moderationen von ihrer Liebe zum Soonwald. Es gibt wechselnde Überraschungen an der Strecke, verschiedene Orte des Staunens, Kurzwanderungen nach Wahl, Treffen mit Soonwald-Originalen, Insider-Tipps für Genießer und jedes Mal eine gemütliche Mittags- und eine Kaffeepause in einem Soonwaldrestaurant. Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer begleiten die Wanderer. So haben sie den Soonwald noch nicht erlebt!
Das Busprogramm ist barrierefrei. Dauer der Erlebnisfahrt: 8 Stunden und 30 Minuten.
Hier das Programm 2017 im Einzelnen:
Erster SOONtag: 7. Mai
Thema: „Sagen-hafte Tatorte im Wald und ihre Geheimnisse“
Zweiter SOONtag: 4. Juni
Thema: „Spurensuche in alten Gemäuern und versunkenen Dörfern“
Dritter SOONtag: 2. Juli
Thema: „Männer im Wald: Jäger aus Kurpfalz, Schinderhannes, Deutscher Michel, Paul Schneider und Paul von Hindenburg “
Vierter SOONtag: 6. August
Thema: „Auf den Spuren von Feuer und Eisen: deutsche Industriegeschichte beginnt im Wald.“
Fünfter SOONtag: 3. September
Thema: „Die Heimat der Heimat: Begegnungen in Schabbach“
Sechster SOONtag: 1. Oktober
Thema: „Wein- und Gesteinsproben – ganz „SooNahe““
JETZT buchen und Plätze rechtzeitig sichern über:
Reisedienst Hermani Argenthal, Tel: 06761/908372
Diese Nummer ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr zu erreichen.
Preise wie im letzten Jahr:
Tageskarte: 15 Euro. Mitglieder der Initiative Soonwald e.V. und Abonnenten der Rhein-Zeitung zahlen 12 Euro, Minderjährige bis 12 Jahren in Erwachsenen-Begleitung fahren gratis. Bezahlt wird im Bus. Fahrräder und Hunde können leider nicht mitkommen. Die Soonwaldbusfahrten können auch unabhängig vom SOONtag gebucht werden.
Die Abfahrt- und Ankunftszeiten sind immer gleich:
Simmern Busbahnhof: Abfahrt 09:30, Ankunft 18:00 Ankunft
Bad Sobernheim Bahnhof: Abfahrt 10:30, Ankunft 19:00
Weitere Infos:
Initiative Soonwald e.V. www.soonwald.de
Quelle: Initiative Soonwald e.V. Monika Kirschner
Weitere Informationen rund um das Naheland:
Schnell-Kontakt
Sie haben Fragen?