BAD KREUZNACH. In der Pop-Up Weinbar des Weinland Nahe e.V. stellten sich am Dienstagnachmittag in Bad Kreuznach die neuen Kandidaten für das Amt der 61. NaheWeinMajestäten vor. Zwei Frauen und ein Mann werden am Wahlabend, Samstag, den 04. November, ihre Fachkompetenz [...]
Artikel lesenBAD KREUZNACH. Die Weinliebhaber und Touristen der Region dürfen sich auf ein besonderes Highlight freuen, denn am 11. August 2023 öffnet die Pop-Up Weinbar des Weinland Nahe e.V. für einen Monat ihre Tore. Unter dem Motto "…echte Typen entdecken" [...]
Artikel lesenDas Weinanbaugebiet Nahe steht für unverwechselbare Vielfalt, ein großes Spektrum an Bodenprofilen und „…echte Typen“. Genau für dieses einzigartige Gebiet sucht Weinland Nahe e.V. für das kommende Jahr wieder drei [...]
Artikel lesenBAD KREUZNACH. Am Samstag, 22. April, machen sich 51 „…echte Typen“ auf den Weg ins alte Postlager am Mainzer Hauptbahnhof. Dort zeigen Sie, dass die Weine der Nahe so unverwechselbar und spannend sind wie ihre Macher. Hier an der Nahe wachsen Reben auf [...]
Artikel lesenBAD KREUZNACH. Ein 2022er Riesling trocken aus der Lage Niederhäuser Hermannshöhle des Weinguts Franzmann wird in die rund 1000 Flaschen der 2023er Edition „Edelschliff“ gefüllt. Dies stand nach einer gut einstündigen, sorgfältigen [...]
Artikel lesenBAD KREUZNACH. Im Rahmen ihrer Deutschland Tour zog es die deutsche Weinkönigin Katrin Lang und die beiden Deutschen Weinprinzessinnen Juliane Schäfer und Luise Böhme für zwei Tage an die Nahe. Hier wurden sie von den Naheweinmajestäten Christina [...]
Artikel lesen"Nahe goes Mainz" Am Samstag, 22. April, machen sich 51 „…echte Typen“ auf den Weg in die Landeshauptstadt Mainz. Dort zeigen Sie, dass die Weine der Nahe so unverwechselbar und spannend sind wie ihre Macher. Hier an der Nahe wachsen Reben auf über 180 [...]
Artikel lesenSAISONAUFTAKT NAHE – zu Gast bei „…echten Typen“ Von Donnertag, 30. März bis Sonntag, 02. April 2023 öffnen die Winzerinnen und Winzer in der Region ihre Tore und laden ein. Über das gesamte Weinanbaugebiet verteilt können [...]
Artikel lesenStellenangebot Weinland Nahe e.V.Minijob (520€) im Bereich Social Media und VeranstaltungWeinland Nahe e.V. ist als Gebietsweinwerbung verantwortlich für eine nachhaltige Werbetätigkeit für das Weinanbaugebiet Nahe mit dem Ziel, die Weinregion Nahe bekannter [...]
Artikel lesenChristina Schwarz aus Braunweiler wurde am vergangenen Samstag zur neuen NaheWeinKönigin gewählt – Johanna Lorenz (Guldental) und Tina Anheuser (Bad Kreuznach) freuen sich im kommenden Jahr mit ihr als Team den Nahewein zu präsentieren.
Artikel lesenBAD KREUZNACH. Das Team von „Wir sind Kreuznach“ freut sich auf die von ihm organisierte Aktion „Kreuznach leuchtet zum Advent“. Diese soll am Samstag, 26. November, die Bad Kreuznacher Innenstadt in einem vorweihnachtlichen Glanz erstrahlen lassen. Als [...]
Artikel lesenMit vier Sternen und dem Titel „Aufsteiger des Jahres“ ist das Weingut Hahnmühle (Mannweiler-Cölln) vom renommierten Weinführer Eichelmann ausgezeichnet worden. Der neue „Eichelmann 2023“ bewertet die Hahnmühle als [...]
Artikel lesenDie Kandidatinnen zur Wahl der 60. NaheWeinKönigin stehen fest. Am Wahlabend, Samstag, den 05. November, wird im Bürgerhaus Waldböckelheim bei der hybriden Veranstaltung das Fachwissen, die Spontanität und das Präsentationstalent der neuen Nahewein [...]
Artikel lesenWir richten den Blick in die Zukunft Im Jahr 2022 wird der Landkreis Bad Kreuznach zum ersten Mal den „Innovationspreis Weintourismus“ verleihen. Kreative Ideen, Projekte und Konzepte, die den Weintourismus an der Nahe voranbringen, haben es verdient, in der [...]
Artikel lesenBAD KREUZNACH. Die amtierenden deutschen Weinprinzessinnen Linda Trarbach und Saskia Teucke bereisen mit dem Wohnmobil alle 13 Weinregionen Deutschlands. Die Weincamping-Tour hat das Deutsche Weininstitut (DWI) gemeinsam mit dem Outdoor-Travel-Experten roadsurfer ins Leben [...]
Artikel lesenNach rund 2,5 Jahren als Geschäftsführerin von Weinland Nahe e.V. wird sich Laura Bromberger (30) in Mutterschutz mit anschließender Elternzeit begeben. Sie pausiert ihre Tätigkeit bei Weinland Nahe e.V. und übergibt zum 19. Juli 2022 die Aufgaben der [...]
Artikel lesenFaszinierende Impressionen, eine kulturreiche Historie und die wunderschönen Rebhänge des Weinanbaugebietes Nahe entlang der 130 km langen Naheweinstraße – das können Fans der Nahe-Region ab März online erleben. Und zwar ganz einfach per [...]
Artikel lesenIn traumhafter Kulisse der NAVA Eventlocation by Mike‘s Catering auf der Kauzenburg, haben die Naheweinmajestäten Sophie Semus und Sofia Forster gemeinsam mit der deutschen Edelsteinkönigin Bettina Reiter, dem Förderverein deutsche Edelsteinstraße e.V. [...]
Artikel lesenDie Naheweinstrasse ist Programmschwerpunkt im SWR Fernsehen vom 25. bis 31. Oktober 2021 Das SWR Fernsehen stellt ab dem 25. Oktober für eine Woche die Region Naheweinstraße in den Mittelpunkt zahlreicher Sendungen. Im Laufe der Heimatwoche erfahren die [...]
Artikel lesenBAD KREUZNACH. Nach einer einjährigen Pause und einer verlängerten Amtszeit der amtierenden NaheWeinMajestäten stellten sie sich am Mittwochnachmittag vor: Drei junge Frauen, die sich für das Amt der 59. NaheWeinKönigin 2021/2022 bewerben. Am Wahlabend, [...]
Artikel lesenDie Flutkatastrophe an der Ahr macht uns einfach nur sprachlos. Zahlreiche Weinerzeuger stehen vor dem Nichts: überflutete Büros, Keller und Weinlager, zerstörte Maschinen. In den Weinbergen an der Ahr reift derweil der Jahrgang 2021 heran. Neben [...]
Artikel lesenDen Verein zur Erhaltung der Kreuznacher Brückenhäuser e.V. freut es sehr, dass die 2020 sehr erfolgreiche Veranstaltung Wein & Brücke im Jahr 2021 unter der Federführung von Weinland Nahe e.V. fortgesetzt wird. Die Geschäftsführerin von Weinland [...]
Artikel lesenIn seiner ersten digitalen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Weinland Nahe e.V. einen neuen Vorstand für vier Jahre gewählt. Mit Anja Moser bekam der Verein eine neue Vorsitzende. Wolfgang Eckes legte nach 15 erfolgreichen Jahren sein Amt nieder. Unter [...]
Artikel lesenAuch in diesem Jahr musste die geplante zweite Auflage der Komm näher! Nah[e]bar abgesagt werden. Auf den Weingenuss und schöne Weinmomente möchten wir jedoch nicht verzichten! Daher laden wir Sie zu einer Corona-gerechten Variante in Form einer Onlineweinprobe [...]
Artikel lesenBAD KREUZNACH. Ein 2020er Königsschild Riesling trocken des Langenlonsheimer Winzers Christian Honrath wird in die 1000 Flaschen der 2021er Edition „Edelschliff“ gefüllt. Dies stand nach einer gut einstündigen, sorgfältigen Blindverkostung von 28 [...]
Artikel lesen