Zwei Tage voller Eindrücke, mit hervorragenden Naheweinen, echten Typen, regionalen Köstlichkeiten und vielen Momenten [...]
Ein Nahewein-Festival im Sommer, bei dem sich alles rund um den Nahewein und die echten Typen dreht. An [...]
Am Sonntag, 5. Mai 2019, lädt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz alle Weinfreunde ein, Spitzenweine der Anbaugebiete [...]
Erstmals in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit Weinland Nahe und der Firma Fahrgeschäfte Kipp eine Weinprobe auf dem Riesenrad.
„Wir dürfen uns nicht nur auf ein außergewöhnliches Ereignis freuen, sondern unterstützen gleichzeitig noch einen guten Zweck,“ so Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer.
Am Abend der „inoffiziellen Jahrmarkteröffnung“, Donnerstag, 20. August 2015 werden um 19.30 Uhr drei Weine von Winzern aus dem Naheweinzelt präsentiert. Die Teilnehmer können während der ca. ein stündigen Fahrt auf dem beliebten Europa-Riesenrad die Weine genießen und erhalten dazu eine Vespertüte.
Die Inhaberin der Firma Kipp, Claudia Kipp, stellt den gesamten Erlös aus dem Eintritt für die Fahrt der Musikschule Mittlere Nahe zur Verfügung und ermöglicht damit Kindern und Jugendlichen weiterführenden Musikschulunterricht. Diese Kinder und Jugendlichen haben bereits ein ganzes Jahr Musikschulunterricht erhalten, der aus einem Bundesförderprogramm finanziert worden ist. Sie haben große Freude an der Musik gefunden und möchten weiterhin lernen. „Ich freue mich auf dieses wunderbare Event und unterstütze die Familien gerne,“ so Claudia Kipp
Der Preis pro Person (inkl. Fahrt, Weine und Vespertüte) beträgt 18 € (davon 6 € für die Musikschule Mittlere Nahe für das Projekt „Kultur macht stark“). Die Karten können ab sofort im Informationsbüro des Stadthauses, Hochstraße 48, erworben werden und telefonisch reserviert werden unter beate.schneider@bad-kreuznach.de und 0671 800-800.
Bildquelle: rhein-zeitung.de
Weitere Informationen rund um das Naheland:
Schnell-Kontakt
Sie haben Fragen?