Zwei Tage voller Eindrücke, mit hervorragenden Naheweinen, echten Typen, regionalen Köstlichkeiten und vielen Momenten [...]
Ein Nahewein-Festival im Sommer, bei dem sich alles rund um den Nahewein und die echten Typen dreht. An [...]
Am Sonntag, 5. Mai 2019, lädt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz alle Weinfreunde ein, Spitzenweine der Anbaugebiete [...]
Rund 170 Aktionen am 29. und 30. April 2017 - Gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) am 29. und 30. April 2017 zum neunten bundesweiten WeinWanderWochenende ein.
Viele Wandertouren werden unter der fachkundigen Leitung von ausgebildeten Weingästeführern durchgeführt. In Kombination mit kleinen Weinverkostungen geleiten sie die Gäste beispielsweise auf historischen oder geologischen Spuren durch die Weinberge, häufig mit spektakulären Ausblicken in die Weinlandschaften Zudem wird das WeinWanderWochenende oftmals von Weinpräsentationen in den Weinbergen oder Winzerhöfen entlang der Wanderrouten umrahmt.
Da für viele Veranstaltungen die Teilnehmerzahlen begrenzt oder Anmeldungen erforderlich sind, sollte man sich im Vorfeld bei den Veranstaltern über den Anmeldestand informieren.
Alle Angebote gibt es zusammengefasst im Internet unter wandern.deutscheweine.de sowie in einer kostenlosen Broschüre, die per E-Mail an info(at)deutscheweine(dot)de angefordert werden kann. Sie ist zudem kostenlos im DWI-Online-Shop auf shop.deutscheweine.de bestellbar.
Quelle: Deutsches Weininstitut
Weitere Informationen rund um das Naheland:
Schnell-Kontakt
Sie haben Fragen?